Winterspielplatz startet wieder

Bastien Lack • 23. Oktober 2022

Winterspielplatz startet wieder am 02.11.2022

Nach langer Corona-Pause geht's endlich wieder los: Der Winterspielplatz findet 2022 wieder unter der Leitung von Andrea Hössler statt.

Der Winterspielplatz ist ein Angebot zur schlechten Jahreszeit für Kinder von 1 bis 5 Jahren mit ihren Eltern oder auch Großeltern. Nach einem gemeinsamen Anfang haben Kinder und Eltern viel Spaß beim Springen, Toben und Rennen. Die Kleinsten sind fasziniert von der Ballrutsche und machen ihre ersten Gehversuche auf unserem "Wackelberg"; mit allerlei Kleingeräten, Rollbrettern und unseren Riesenbaukissen entwickeln wir phantasiereiche Spielideen, auch der Sprung vom Kasten auf den Weichboden wird irgendwie nie langweilig! Nach einer Stunde und dem Aufräumen verabschieden sich musikalisch "alle Leut nach Haus"!

Der Winterspielplatz beginnt am Mittwoch 02.11.2022 von 17-18 Uhr im Bürgerhaus in Trohe. Danach findet dieser wöchentlich mittwochs von

17-18 Uhr statt, solange es die Corona-Umstände möglich machen. Die Eltern tragen in der Halle bitte Maske. Kinder müssen keine Maske tragen.


Bei Fragen zum Winterspielplatz bitte an Andrea Hössler wenden:


Email: Andrea.Hoessler@gmx.de 


Wir freuen uns auf Euch!

von Bastien Lack 13. August 2024
Bericht Familiensporttag SG Trohe vom 07.07.2024
von Bastien Lack 13. Mai 2024
Bericht Mitgliederversammlung vom 23.03.2024
von Bastien Lack 5. März 2024
Ankündigung Mitgliederversammlung am 23.03.2024
von Bastien Lack 19. November 2023
Wanderung am Samstag den 18.11.2023
von Bastien Lack 13. November 2023
Nächste Wanderung der Wanderabteilung der SG Trohe steht an
von Bastien Lack 6. Oktober 2023
Winterpielsplatz
von Bastien Lack 3. Juli 2023
Erfolgreicher Neustart der Wanderabteilung der SG Trohe!
von Bastien Lack 21. Juni 2023
von Bastien Lack 31. Mai 2023
Mitgliederversammlung 2023 Am 29.04.2023 fand in der Gaststätte des Dorfgemeinschaftshauses Trohe die Mitgliederversammlung der SG Trohe statt. Es waren insgesamt 34 stimmberechtigte Vereinsmitglieder anwesend, sowie der nicht stimmberechtigte Bürgermeister Ranft. Die Tagesordnung war wie folgt: Begrüßung und Eröffnung Gedenken der verstorbenen Mitglieder Ehrungen Bericht des Vorstandes Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen Berichte aus den Abteilungen Aussprache zu den Berichten Entlastung des Vorstandes Wahl des Versammlungsleiters Wahl des Vorstandes Wahl der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen Sanierung Sportplatz Trohe Satzungsänderungen Verschiedenes Begrüßung und Eröffnung Sprecher Thomas Rühl eröffnet die Mitgliederversammlung und begrüßt alle Anwesenden Mitglieder. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Das Buffet sowie Getränke werden von dem Verein gestellt. Ein besonderer Dank geht an alle Trainer, Übungsleiter, Sponsoren, private Spender und den Vorstand für die geleistete Arbeit. Gedenken der verstorbenen Mitglieder In einer Gedenkminute wird an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Ehrungen Es wurde im letzten Jahr eine neue Ehrungsordnung im Vorstand erarbeitet mit dem Ziel, zukünftig häufiger und schneller Ehrungen durchführen zu können. Nachfolgende Mitglieder haben ein Jubiläum in der Anzahl der Mitgliedsjahre: Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Personen geehrt: Winfried Hofmann Harald Patzel Thomas Rühl Peter Zuckermann Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Personen geehrt: Detlef Klein Sven Scheer Stefan Blahowetz Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Personen geehrt: Wolfgang Klan Krimhilde Faetsch Alle die für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden sind, sind aufgrund der Übersichtlichkeit in nachfolgender PDF aufgeführt.
Weitere Beiträge
Share by: